(Stand: 1. Januar 2021)
Localbahnmuseum
in
Bayerisch Eisenstein
ej
Wenn
unser Museum wieder geöffnet ist, können Sie dort unsere echte V 20
betrachten!
Eintrittspreise zum Ausdrucken als PDF >>>
pdf/LBM_Eintrittspreise
Juni 2020.pdf <<<
***
>>> english <<< about our Localbahnmueum Bayerisch Eisenstein
(EJ, historische Luftaufnahme)
Unser Museum neben dem Grenzbahnhof in
94252 Bayerisch Eisenstein
Bahnhofstr. 44
(nur fünf Gehminuten vom Bahnhof)
Dieses Museum ist im Lokomotivschuppen untergebracht, den die Königlich Privilegierte Aktiengesellschaft der Bayerischen Ostbahn im Jahre 1877 in Bayerisch Eisenstein errichtete. Hier finden Sie neben mehr als 20 historischen Fahrzeugen aus allen Epochen der bayerischen Lokalbahnen eine ständig in der Erweiterung befindliche Ausstellung von Exponaten aus der Lokalbahngeschichte.
So finden Sie uns in Bayerisch Eisenstein:
E-Mail-Adresse:
localbahnmuseum@blv-online.eu
Museumstelefon:
09925 – 1376
Museumsfax:
09925 – 903210
Homepage:
www.localbahnverein.de
(AH)
E-Mail-Adresse: localbahnmuseum@blv-online.eu
Museumstelefon: 09925 – 1376
Museumsfax: 09925 – 903210
Homepage: www.localbahnverein.de und www.blv-online.eu
Hier können Sie einen kurzen Film über Bayerisch Eisenstein ansehen
mit
Luftaufnahmen vom Localmuseum.
(ca
45 Sekunden) >>>
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Q2wnJlMQ_zQ
Zur Abwechslung
können sich interssierte (alte) "MIZZI"-Freunde
an diesem neu bearbeiteten YouTube-Filmchen erfeuen über den
Einsatz
unserer Lok im Bayerischen Wald :
>>> https://www.youtube.com/watch?v=AsR3SW6W9es <<<
WJ
Die "DEGGENDORF" glänzt wieder...
WJ
... und wurde entsprechend gefeiert mit der "Bürgerfahrt" am 12. August 2017.
***
Historische Aufnahme einer Schwesterlok unserer
"D VII" (Slg. BLV )
***
An diesem Bahnsteisperrenhäuschen mussten früher die Fahrgäste
in
Gmund (Foto) und Tegernsee ihre Fahrkarten vorzeigen und entwerten lassen.
Gmund;
Slg BLV ej
Tegernsee 1974;
Slg BLV ej
ej
<<< Unter "Aktuelles"
können Sie auch
Neues für unser Museum entdecken!
<<< Unter "Baustelle"
können Sie Arbeitseinsätze im
Localbahnmuseum
(z.B. Restaurierung) sehen.
ej
Unser neuer
Museumsführer
ist leider noch nicht fertig.
Aber wir haben ein
Kurzfassung über die
Geschichte der Localbahnen und über unsere Ausstellung
verfasst und im
Museum ausgelegt.
>>>
pdf/Museumsflyer_Juli2014_02a.pdf
AH
ej
***
Infos vom Oktober 2019:
***
(AH)
Die Lokomotive "OSSER" wurde von Vereinsmitgliedern wieder in einen
gepflegten Zustand gebracht.
( Unter "AKTUELLES" erfahren Sie auch, was im Museum und in der Lokhalle Landshut zur Zeit in Arbeit ist. )
Und hier zeigen wir noch etwas ganz Besonderes:
Zwar leider nicht im Original vom BLV gerettet, weil schon vorher von
der RAG verschrottet,
wenigstens ein paar Fotos der RAG Lok "TEISNACH"
auf der Strecke Deggendorf - Metten.
Vielleicht können die Bilder
wenigstens hier im Internet
unsere RAG-Sammlung
vorerst für Sie
optisch ergänzen.
(Diese und viele andere aktuelle und
historische Aufnahmen hat uns
dankenswerterweise Dieter Kubisch (= DK)
zur Verfügung gestellt.
Vielleicht finden Sie noch weitere
Fotos für unser Archiv?)
RAG Lok "TEISNACH" bei Metten (Archiv BLV DK)
RAG Lok "TEISNACH" in Metten 28.5.1969 (Archiv BLV DK)
RAG Lok "TEISNACH" in Metten (Archiv BLV DK)
RAG Lok "TEISNACH" im Bahnhof Metten (Archiv BLV DK)
RAG Lok "TEISNACH" Metten (Archiv BLV DK)
Unter ...
<
"Lokomotiven
Triebwagen Wagen" (< siehe Auswahlmenü rechts)
... können Sie einen
Auszug aus der Broschüre des BLV von 1982
(!) finden
mit den damaligen Texten zu einigen Fahrzeugen
unseres Vereins.
Emailadresse Museum: localbahnmuseum@blv-online.eu
Der Bayerische Localbahn Verein e.V. ist der private Träger
des
Localbahnmuseums in Bayerisch Eisenstein.
E-Mail-Adresse:
localbahnmuseum@blv-online.eu
Museumstelefon: 09925 – 1376
Museumsfax: 09925 – 903210
>
localbahnmuseum@blv-online.eu
<
zum Preis von 8,50 € (inklusive Versand).
<<< Unter "Aktuelles" können Sie auch Fortschritte in unserer Museumswerkstatt sehen!
Einige Einträge aus dem
Gästebuch des Localbahnmuseums:
…
So was Schönes haben wir auf diesem Gebiet lange nicht gesehen. Eine
Gratulation an alle Mitarbeiter …(27.4.2013)
…
Eine sehr
interessante Ausstellung, die wir während unseres Urlaubs ansehen konnten.
Sehr toll warwar es, die alten Loks aus der Region anzuschauen.
Schon
oft haben wir uns Ausstellungen angesehen, aber hier kann man sagen… sehr
fein.
Weiterhin viel Freude und Erfolg bei der Restaurierung der alten
Fahrzeuge …(10.7.2013)
…
Als „Eisenbahnkind“ freue ich mich, aus
meiner Kindheit gelernte Dinge mal wieder zu sehen! (16.7.2013)
…
Euer Museum ist „Spitze“. Macht weiter so zur Darstellung und dem Erhalt
unserer altehrwürdigen Eisenbahngeschichte! (15.9.2013)
…
Vielen
herzlichen Dank für die Sonderführung und das Zeigen der Schmankerl!...
(21.9.2013)
…
Was für ein nostalgischer Rückblick – diese Technik hat
funktioniert – bei Wind und Wetter…vielleicht wäre ein Seminar für die …
wertvoll. Uns hat es gefallen. (29.9.2013)
…
Wir waren zum zweiten
Male hier und wieder sehr begeistert. (17.10.2013)
Zum ersten Mal
begriffen wir, wie eine Lok technisch funktioniert. (18.10.2013)
…
Wir
finden es supertoll, welche Leistung und Liebe zum Detail. Klasse!
(20.10.2013)
…
Very good experience. Helpful informature guides.
(30.11.2013 UK)
…
Fam. K… hatte einen aufregenden Einblick bekommen.
Der 2Hausmeister“ war super. Uns hat es sehr gut gefallen, wir kommen
auf jeden Fall wieder (5.2.2014)
…
Vielen vielen Dank für die
außerplanmäßige Besichtigung! Urlaub gerettet! (12.3.2014)
…
Sehr
tolle Besichtigung! Super interessant, besonders Lokschuppen von 1877…
(5.4.2014)
…
Überaus interessantes, sehenswertes, feines Museum in
unserer Heimatgemeinde! (5.4.2014)
…
Uns gefiel es sehr, wir werden
uns die neue Ausstellung auf jeden Fall ansehen. (13.4.2014)
…
Alles
Gute für die Zukunft. Sehr viel Fleiß und Arbeitswille…(21.4.2014)
…
Es war uns ein Erlebnis! Sehr interessant – viel Arbeit und Fleiß stecken
hier im Museum.
Es grüßen die Garmischer. So was Schönes haben wir
nicht! (23.4.2014)
…
Wir finden es sehr schön. Unser kleiner
Dampflokfan hat sich sehr gefreut und war sehr begeistert (11.5.2014)
…
… Das Museum ist äußerst sehenswert und hat uns in das Eisenbahnleben
unserer Kindheit zurückgeführt. Ganz toll, was die Leute hier leisten.
Alles, alles Gute für das weitere Bestehen. (24.5.2014)
…
Wir ziehen
den Hut vor der mehr als tollen Ausstellung!
Wieviel Mühe und Arbeit –
einfach alles Klasse gestaltet! Danke. (24.5.2014)
…
Es lebe der
klassische Maschinenbau auch und im Zeitalter von Computer!
Glückwunsch
zur Ausstellung. (23.5.2014)
…
Vielen Dank für den Einla? Und die
Erklärungen. Es ist das schönste Eisenbahnmuseum, das wir bisher besucht
haben.
Liebevoll hergerichtete Lokomotiven und Waggons. Da können sich
manch andere eine Scheibe davon abschneiden… (6.6.2014)
…
Sicherlich
kann sich kaum jemand vorstellen, wieviel Arbeit, wieviel Liebe und wieviel
Kraft in diesem Museum steckt.
Allen, die zum Erhalt der Geschichte der
Eisenbahn hier beigetragen haben und weiter Zeit und Liebe investieren,
lieben Dank. (8.6.2014)
…
Wir sind begeistert von diesem mit viel
Liebe zusammengetragenen und in Schuss gehaltenen Museum. (14.6.2014)
…
Es war ein Wunderschöner Aufenthalt in diesem großartigen Eisenbahnmuseum,
wo mit Herzblut diese tollen Loks erhalten und gepflegt werden… (21.6.2014)
(Die Texte sind Im Original nachzulesen in unserem Gästebuch.)